Ansprechpartner


08.07.2022
Smart Rail Connectivity Campus e.V. (SRCC e.V.)
Wir möchten Sie gern auf den Förderaufruf „Cybersicherheit und digitale Souveränität in den Kommunikationstechnologien 5G/6G“ aufmerksam machen, welcher für Sie interessant sein könnte.
Das Förderprogramm umfasst die folgenden 5 Themenschwerpunkte:
- Förderung von Test-Infrastrukturen und Studien im 5G/6G-Backbone-Bereich
- Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Cyber-Sicherheit in 5G/6G-Digitalisierungsfeldern (Nutzungsszenarien)
- Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Aufbau von 5G/6G-Prüf- und Zertifizierungsstellen
- Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Sicherheit und Resilienz von 5G/6G-Technologien und Infrastrukturen
- Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Start-ups und KMU im Bereich 5G/6G-Netzwerksicherheit und Open RAN
Es ist folgende Zeitschiene vorgesehen:
05.07.2022 Skizzenwerkstatt
01.08.2022 Skizzeneinreichung (12:00 Uhr)
19.09.2022 Antragseinreichung
01.01.2023 Start der Projekte
Weitere Informationen finden Sie hier.
Der SRCC befindet sich bereits in Abstimmung mit dem Projektträger und würde gern ein Konsortium für eine Teilnahme am o. g. Förderprogramm bilden.
Nehmen Sie bitte bei Interesse trotz der sportlichen Zeitschiene mit uns Kontakt auf und lassen Sie uns die Kontaktdaten des entsprechenden Ansprechpartners Ihrer Institution bzw. Ihres Unternehmens so schnell wie möglich zukommen.
Wir nehmen anschließend den Kontakt mit Ihnen auf und würden die Konsortienbildung sowie die Skizzenerstellung koordinieren.
Frau Julia Döring
03733 - 143 6436
Smart Rail Connectivity Campus e.V. (SRCC e.V.)
Wolkensteiner Straße 27
09456 Annaberg-Buchholz
Finden Sie Partner auf innovERZ.hub für Innovationsthemen und Kooperationen!