Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Technische Universität Chemnitz

Die Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung an der TU Chemnitz erforscht und entwickelt innovative Leichtbaustrukturen und Kunststoffverarbeitungstechnologien mit Fokus auf Faserverbundwerkstoffe, Ressourceneffizienz und seriennahe Fertigungslösungen.

Strukturleichtbau, Kunststoffverarbeitung, Kunststoffe, Polymere, Faserkeramiken, faserverstärkte Keramiken, Glasfasern, Kohlenstofffasern, Faserverbundwerkstoffe, Leichtbau, Faserverstärkung, Textilleichtbau, Prototypenfertigung, Simulation, Bauteilerprobung, Thermische Belastung, Mechanische Belastung, Aktive Verbundstrukturen, Bauwesen, Leichtbautragwerke, Verkettungstechnik, Sonderwerkzeuge, Extrusion, Recycling, Technologiefusion, Energieeffizienz, Materialeffizienz, Hybridtechnologien, Serienfertigung, In-line Verfahren, In-situ Verfahren, Faserablage, Ressourceneffizienz, Fertigungstechnologien, Verarbeitungsmaschinen, Kurzfaserverstärkung, Langfaserverstärkung, Endlosfaserverstärkung, Hochleistungsbauteile, Konstruktion, Großseriennahe Technologien, Funktioneller Leichtbau, Verbundwerkstoffe, Charakterisierung, Werkstoffe, Materialien, Analyse, Prüfung, Compoundieren, Pressen, Spritzgießen, Simulation, Modellierung, Additive Fertigungstechnologien, Recycling, Biopolymere, Naturfasern, Grenzflächenchemie, Werkzeugbau, Prozessautomatisierung, Konstruktion
zurück zur Partnerübersicht