Das ERP-System im Zentrum der Digitalisierungsstrategie von Unternehmen
Ort: online
Beschreibung:
Im Fokus unserer Online-Eventreihe steht das ERP-System und wie dieses als wichtige Steuerungszentrale den Weg zur digitalen Fabrik ebnet.
Das ERP-System dient schon lange nicht mehr nur zur Abwicklung kaufmännischer Prozesse. Durch seine Zentralisierung aller Unternehmensprozesse und -daten dient es als Herzstück jeder Unternehmung. Dadurch bildet es auch die Voraussetzung für die Digitalisierung von Unternehmen im Sinne von Industrie 4.0.
Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webcast anhand unserer ERP-Lösung APplus, welche Rolle das ERP-System im Rahmen der Digitalisierung von Unternehmen spielt und was ein innovatives ERP-System ausmacht.
Themenschwerpunkte:
- Die Rolle des ERP-Systems bei der Digitalisierung von Unternehmen
- Was ein innovatives und zukunftsfähiges ERP-System ausmacht
- Im Überblick: Die ERP-Lösung APplus für mittelständische Fertigungsunternehmen
- Live Demo: Innovative Unternehmens- und Fertigungssteuerung mit APplus
- Schritte und Fallstricke bei der ERP-Einführung
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Der Matomo Tag Manager ist funktional notwendig um unterschiedliche Code-Abschnitte, die wir auf unserer Webseite verwenden, zentral zu integrieren und zu verwalten. Der Tag Manager allein speichert oder überträgt keinerlei Daten.
Anbieter: Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.
Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Statistiken die uns helfen, die Reichweite und Nutzung unserer Website zu erfassen. Hierfür analysieren wir Daten wie Seitenaufrufe und Klicks. Matomo Analytics erfasst auch ohne Einwilligung rudimentäre, vollständig anonymisierte Daten zur Reichweitenmessung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und unserem berechtigten Interesse. Durch die Zustimmung kann jedoch eine genauere statistische Erhebung und Analyse erfolgen.