Ansprechpartner


Vor welchen Risiken steht der deutsche Mittelstand?
Ein Patentverletzungsverfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht (engl. UPC) ist nicht mit einem herkömmlichen Klageverfahren vor einem deutschen Landgericht vergleichbar. Das gilt besonders für den Beklagten. Und was nicht alle wissen: Das UPC kann auch für die klassische europäische Patentanmeldung zuständig sein. Eine UPC-Klage kann deshalb schneller kommen, als man denkt.
Das Webinar will für die Risiken und Stolpersteine sensibilisieren, die demjenigen drohen, der von einem Patentverwerter oder einem besonders harten Wettbewerber ins Visier genommen und vor dem UPC verklagt wird. Es vermittelt in den Grundzügen, wie das Verfahren vor dem UPC funktioniert, welche Gefahren für den Beklagten drohen und wie sich kleine oder mittlere Unternehmen dagegen wappnen können.
Tagesordnung:
Referenten:
Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Finden Sie Partner auf innovERZ.hub für Innovationsthemen und Kooperationen!