Ansprechpartner
![](assets/images/2/jan-kammerl-da22c302.jpg)
![](assets/images/6/WS_Tina_Zandstra-Portr%C3%A4t-w-f7496fd8.jpg)
Autonomes Fahren ist ein großes Thema. Für manche Experten ist es die Zukunft, für manche Fiktion. Weniger im Fokus der Öffentlichkeit steht der Trend der Automatisierung und Robotik in der Industrie mit Maschinen, die sehen können. Firmeninterne Fahrzeuge, Transportkisten mit Materialien, Roboter oder Güterzüge sind selbst fahrend.
Maschinen bekommen Augen, sie können mit Daten sehen. Wir wollen zwei Anwendungsbeispiele zeigen.
Agenda
16:00 Uhr Begrüßung & Moderation: Tobias John, SWS Digital e.V.
16:05 Uhr Talkrunde: Mit Daten sehen können – Maschinen bekommen Augen
Referenten:
16:30 Uhr Meet the Expert
„Digitalisierung und Automatisierung der Schiene - Bahnforschung am Standort Annaberg-Buchholz"
Referent: Sören Claus, Geschäftsführer, Smart Rail Connectivity Campus Erzgebirge
„Mit KI auf der Baustelle sehen“
Referentin: Franziska Blank, Fachbereichsleiterin für Architektur, Goldbeck GmbH
„Machine vision basierend auf synthetischen Daten“
Referent: Andreas Hentschel, Innovation Architect, NEDGEX
17:15 Uhr Ende der Veranstaltung